

Diane Ritthaler
Mit welchen Problemen können die Schülerinnen und Schüler zu Ihnen kommen?
Sie können mit allem kommen, was sie drückt, das muss nicht unbedingt mit der Schule zu tun haben.
Auch die Eltern können sich an die Schulsozialarbeiterinnen wenden, denn sie sind vor allem Beraterinnen, die bei Schwierigkeiten zu helfen versuchen. Sie können die Ratsuchenden auch auf weitere Möglichkeiten, Anlaufstellen hinweisen. Wir beide betonen, dass wir Beraterinnen sind und keine Bestrafer. Wer zu uns kommen will, kann einfach „reinschneien“ und mit uns „quatschen.“
Kann man auch mit nichtschulischen Problemen zu Ihnen kommen?
Klar kann man auch damit kommen. Außerschulische Probleme wirken sich oft in der Schule aus, sei es im Verhalten oder in den Leistungen. Die Schülerinnen und Schüler können mit allem kommen, wir beide bieten Hilfe an.
Was macht eine Schulsozialarbeiterin?
Wir machen Angebote für die Schülerinnen und Schüler, z.B. Klassenangebote zur Gewalt- und Suchtprävention oder Spielangebote zum Kennenlernen oder bei Mobbing. Außerdem bieten wir Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an. Und natürlich beraten wir Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, wenn es notwendig ist oder vermitteln Hilfsangebote, um Probleme zu lösen.
Sprechstunden:
Diane Ritthaler
-
Montag bis Freitag / ganztägig
Wichtig! Auch an Tagen, an denen ich nicht in Präsenz an der Schule sein kann, bin ich jederzeit für Euch/Sie erreichbar; per Mail oder über Teams.
Kontakt
Dollinger-Realschule Biberach/Riss
Wilhelm-Leger-Str. 2
88400 Biberach
Diane Ritthaler:
Tel.: 07351/51357
E-Mail: