

Schülersprecher (mittig): Lucas Engler 8b; Eva Bender 10e
stellvertretende Schülersprecher: Atefeh Sayadeh Hossaini 9e (links); Nam Nguyen 10d (rechts)
Geplant und durchgeführt werden verschiedenste Aktionen über das ganze Schuljahr verteilt. Bei einer SMV-Tagung am Anfang des Schuljahres werden gemeinsam die Schwerpunkte der SMV Arbeit für das kommende Schuljahr festgelegt, in Gruppen vorbereitet und im Schuljahr durchgeführt.
Toll sind das Interesse und das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die ihre Freizeit opfern, um den Schulalltag etwas aufzulockern. Zum Beispiel sind diese Aktionen zu einem festen Bestandteil der Schule geworden.
Im ersten Schulhalbjahr, im Dezember fängt es mit der Nikolaus-Aktion an, bei der Schüler verkleidet als Nikolaus, Knecht Ruprecht und Engel in die Klassen gehen, „böse“ Schüler über die Rute springen lassen und die Schülerinnen und Schülern mit kleinen Geschenken belohnen. Dann folgt auch schon der „Lollyday“, bei dem Schüler „Valentinspost“ und „Lollies“ an ihre Freunde und Lehrer verschicken können. Dies ist eine der beliebtesten Aktionen seit Jahren an unserer Schule. Seit einigen Jahren organisieren wir die „Mottowoche“. In der Faschingszeit verkleiden sich die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang nach einem vorgegebenen Motto des Tages.

Eva Bender - Schülersprecherin
,,Für eine Schule, auf die wir stolz sein können."
Hobbys: Ballett, Tennis
16 Jahre alt
Ich möchte, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem sich jeder wohlfühlt – nicht nur im Unterricht, sondern auch darüber hinaus.
Ein Ort, an dem wir zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und
gemeinsam etwas bewegen können.
Als Schülersprecherin will ich mich dafür einsetzen, dass unsere Ideen gehört
werden, unsere Meinung zählt und unsere Schule Stück für Stück besser wird - mit kleinen Veränderungen, die Großes bewirken.
Ich stehe für Miteinander statt Gegeneinander für Engagement statt
Gleichgültigkeit, und für eine Schule, auf die wir alle Stolz schauen können.

Lucas Engler - Schülersprecher
"Eure Stimme, meine Aufgabe"
Hobbys: Jugendfeuerwehr, Tischtennis
Ich möchte so vielen Leuten wie möglich helfen und dafür sorgen, dass jeder Schüler in unserer Schule gehört wird.

Sayedeh Atefeh Hossaini – Stellvertretende Schülersprecherin
„Ich stehe hier nicht über euch, sondern für euch.“
Hobbys: Backen, Zeichnen und Sport
Alter: 14 Jahre alt
Ich freue mich, als stellvertretende Schülersprecherin unsere Schülerschaft zu vertreten. Mir ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen, respektvoll miteinander umgehen und unsere Schule gemeinsam weiterentwickeln. Ich engagiere mich dafür, dass die Stimmen aller Schüler/innen gehört und respektiert werden. Mir ist wichtig, dass wir an unserer Schule ein Umfeld schaffen, in dem sich jede und jeder wohlfühlt, ernst genommen wird und gerne lernt. Schule bedeutet für mich nicht nur Unterricht, sondern auch Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt. Ich möchte mich besonders dafür einsetzen, dass Ideen der Schüler/innen Raum bekommen ob in Form von Projekten, Veranstaltungen oder Verbesserungen im Schulalltag. Außerdem liegt mir ein starkes, faires und respektvolles Miteinander zwischen Schüler/innen, Lehrkräften und der Schulleitung am Herzen. Nur wenn wir offen miteinander sprechen und gemeinsam handeln, können wir unsere Schule Schritt für Schritt weiterentwickeln. Ich sehe meine Rolle nicht nur als Vertreterin, sondern auch als Vermittlerin und Ansprechpartnerin, die zuhört, unterstützt und gemeinsam mit anderen Lösungen sucht. Mein Ziel ist es, dass jede und jeder merkt das wir mit Engagement und Zusammenhalt man wirklich etwas verändern kann. Für euch setze ich mich ein, arbeite mit euch zusammen und will unsere Schule gemeinsam mit euch ein Stück besser machen. Jede Meinung zählt, eure Ideen, Sorgen und Wünsche sind mir wichtig. Sprecht mit mir offen, denn nur gemeinsam können wir unsere Schule besser machen.

Nam Nguyen – Stellvertretender Schülersprecher
"Eure Stimme, meine Aufgabe"
Hobbys: Gitarre spielen, Sport machen und Videogames spielen
Alter: 16 Jahre
Meine Ziele als Schülersprecher:
-
Ein Erfolgreiches Jahr
-
Viele Projekte und Events planen
-
Abschluss schaffen
-
Paar Änderung vornehmen
-
So vielen Leuten wie möglich helfen

Herr Genal - SMV-Lehrer
„Ich kann Dinge tun, die du nicht kannst, du kannst Dinge tun, die ich nicht kann; zusammen können wir Großes erreichen.“
Ich freue mich total, Teil der SMV zu sein und gemeinsam mit euch unsere Schule aktiv mitzugestalten.
Mir ist es wichtig, dass eure Ideen und Projekte Gehör finden - gemeinsam setzen wir sie um!
Ob bei Projekten, Aktionen oder einfach, wenn ihr jemanden zum Unterstützen braucht - ich bin für euch da!
Ich möchte euch Mut machen, Verantwortung zu übernehmen, kreativ zu sein und Schule nach euren Vorstellungen zu verändern.
Engagement, Teamgeist und gegenseitiger Respekt sind für mich die Basis einer starken Schulgemeinschaft.
Ich bin dankbar, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen, und freue mich auf viele spannende, kreative und erfolgreiche Momente, gute Gespräche und eine starke SMV!

Herr Kölle - SMV-Lehrer
„Gemeinsam gestalten wir Schule – engagiert, kreativ und mit Herz.“
Als SMV-Lehrer freue ich mich sehr darauf, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Die Zusammenarbeit mit engagierten, kreativen und motivierten Jugendlichen bereichert meinen Schulalltag und bietet die Chance, Schulleben aktiv mitzugestalten. Gemeinsam wollen wir Projekte auf den Weg bringen, Ideen verwirklichen und eine starke Gemeinschaft fördern.
Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns!
Verbindungslehrer/in:
Herr Kölle
c.koelle@dollinger-realschule.de
Herr Genal
j.genal@dollinger-realschule.de
Die „Schüler-Mit-Verantwortung“ besteht aus den Schülersprechern und deren Stellvertreter, zwei Verbindungslehrern, den Klassensprechern und freiwilligen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5–10. Die Verbindungslehrer sind Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler und unterstützen diese bei der SMV-Arbeit.

