

Herzlich willkommen an der Dollinger - Realschule!
Es freut mich, dass Sie sich hier über die Dollinger-Realschule informieren möchten. Ich lade Sie herzlich zum Verweilen auf unserer Homepage ein. Lernen Sie dabei die Dollinger-Realschule und unsere Angebote näher kennen. Sie finden hier Informationen, Services, Bilder und Berichte rund um unsere Schule und Schulleben.
(Herr Pfab - Schulleiter)




NEWS & EVENTS

Didacta 2023 - die Bildungsmesse
Als Fachmesse gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Abteilungsleiter und Multimediaberater der Dollinger-Realschule waren auch vor Ort, um hier mögliche Wege für die Bildung der Zukunft an der Dollinger-Realschule zu finden und sich austzutauschen.
Gewinnen Sie hier einige Eindrücke.
.jpg)
Das E- Niveau stellt Klassiker und Neuerscheinungen beim Dolli- Lesenachmittag vor
Am Samstag, 04.03.2023 fand der 1. Lesenachmittag der Dollinger Realschule statt. Organisiert und durchgeführt wurde dieser vom Deutsch E-Niveau der 8. Klassen und Frau Weishaupt.
Die Klasse 8e las Auszüge aus bekannten und neuen Kinder- und Jugendbüchern vor. Darunter zum Beispiel „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer und „Svenja hat’s erwischt“ von Christian Bieniek.
Eingeladen waren alle 3. Bis 6. Klässler*innen. Interessiert hörten die Kinder jeweils 15 Minuten aufmerksam und gespannt zu. So konnten sie sich einen ersten Eindruck des Inhalts machen, sich in andere Welten träumen und neue Lieblingsbücher finden.
Anschließend konnten sich alle bei Kuchen, Snacks und Getränken stärken. Auch die Eltern waren mit Kaffee und einem ansprechenden Ambiente in der Mensa versorgt.
Die Stadtbuchhandlung mit Brigitta Marius- Mohr unterstützte den Lesenachmittag mit einem großen Bücherstand, an dem die vorgelesenen Bücher und weitere Lektüren gekauft werden konnten.
Allen, die gekommen sind, hat dieser Nachmittag gefallen und wir freuen uns auf den nächsten Lesenachmittag. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der Schulleitung, besonders Herrn Pfab, den Hausmeistern und der Stadtbuchhandlung.
(Text Emelie, Lea und Frau Weishaupt)
Genießen Sie hier einige Impressionen.

Informationen für 4.-Klässler und ihre Eltern
Herzlich willkommen zu den Anmelde-Infos. Schön, dass Sie und ihr da seid!
Der Infonachmittag der Dollinger-Realschule fand am Freitag, den 03. Februar 2023 statt. Wir stellten Ihnen in einem Rundgang mit Lehrerinnen und Lehrern durch unser Schulhaus unser Profil, die Angebote und die pädagogische Arbeit unserer Schule vor. Lehrer und Schülergruppen gaben dabei Einblicke in das bilinguale Angebot, die naturwissenschaftlichen Fächer sowie die Fächer Französisch, Technik und „Alltagskultur, Ernährung und Soziales“. Weitere Angebote wie die Ganztagesbetreuung, die Bläser- und Theaterklasse wurden ebenfalls vorgestellt.
Genießen Sie hier einige Inspiration des Nachmittags.
Weitere Informationen zur Anmeldung sind dem Fahrplan an die Dolli zu entnehmen.

Neues Angebot von der Schulbibliothek
Schüler haben die Möglichkeit, zur Vorbereitung auf die Prüfung entsprechende Bücher der Schulbücherei auszuleihen. Da die Digitalisierung voranschreitet, werden immer mehr Lösungen online angeboten. So auch die Lösungen zu den Büchern des Stark-Verlages zur Prüfungsvorbereitung. Die Bücher stehen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zur Verfügung. Die Lösungen dazu sind auf dem Laptop „Leonardo“ in der Schulbibliothek abrufbar. Dazu wenden sich die Schüler einfach an das Büchereipersonal.

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Foyer
Am Dienstag, den 20. Dezember fand eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Foyer der Dollinger-Realschule statt. Bei Musik und abwechslungsreichem Programm genoss die gesamte Schule die weihnachtliche Atmosphäre.
Genießen Sie hier einige Impressionen (Fotos B. Baur).

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6
Alle Jahre wieder fand Anfang Dezember an der Dollinger-Realschule der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. In diesem Jahr setzte sich Franka Deutsch aus der Klasse 6b gegen die anderen Klassensieger durch und wurde Schulsiegerin.
Genießen Sie hier einige Impressionen (Fotos B. Baur).

Schüleraustausch Valence-Biberach
18 Biberacher Schülerinnen und Schüler nehmen in diesem Schuljahr am Austauschprogramm der Partnerstädte Biberach und Valence teil, darunter zehn von der Dollinger Realschule. Begleitlehrerin für alle Schüler war Frau Feifel-Krause. Das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Biberach, dem Verein Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) und den französischen Pendants, hatte seinen Auftakt mit dem Besuch in Valence. Mit dem Reisebus ging es in den Herbstferien für eine Woche in die Hauptstadt der Drôme. Alle Schüler und die drei Begleitenden kamen in Gastfamilien unter. Schon die zehnstündige Busfahrt schweißte die aus verschiedenen Schulen kommende Gruppe zusammen und auch in Valence entstanden neue Freundschaften. Neben einem abwechslungsreichen gemeinsamen Programm gab es vielfältige Unternehmungen mit den Familien der Austauschpartner/innen. Die Biberacher nahmen auch am Alltag ihrer Gastfamilien teil und lernten Frankreich von einer ganz anderen, authentischen Seite kennen. Bei der Heimfahrt waren sich alle einig: die Woche ging viel zu schnell vorbei. Nun freuen sich alle auf den Gegenbesuch der Valencer, der in den Osterferien stattfinden wird. Bis dahin gibt es regen Kontakt über „médias sociaux“ aber auch Besuche. So sind aktuell zwei Valencer Schülerinnen und ihre Deutschlehrerin bei ihren „corres“ in Biberach. Neben der Mithilfe am Weihnachtsmarktstand des StäPa-Vereins, steht auch ein Besuch der Dollinger Realschule im Programm.
Genießen Sie hier einige Impressionen. (Fotos: Frau Feifel-Krause)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
"Die Dolli sucht Dich!"
1. September 2023 bis 31. August 2024 an der Dollinger-Realschule Bberach
Hast du Spaß und Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Suchst du nach einer neuen Herausforderung oder möchtest du die Wartezeit auf dein Studium oder deine Ausbildung sinnvoll nutzen?
Dann bist du bei der Dollinger-Realschule genau richtig – denn wir suchen DICH für unsere neue Stelle im Bundesfreiwilligendienst.
Interessiert? Erfahre hier mehr über DEINE Stelle bei uns!
Anstehende Termine
Osterferien
Montag, 03. April - Freitag, 14. April 2023
Pfingstmontag
Montag, 29. Mai 2023
Pfingstferien
Dienstag, 30. Mai - Freitag, 09. Juni 2023